Versand pauschal 4,95 € · ab 50 € Warenwert ist der Versand frei!

Autor: Adrian Wackernah

  • Gerti Willms

    Gerti Willms ist seit Februar 2019 bei de Künst dabei. Ihre Berufsausbildung zur Kindergärtnerin machte Gerti in den Jahren 1959-1962 und kann auf eine 40jährige Berufstätigkeit von 1962 bis 2002 in Hannover, auf Spiekeroog und in Bremen zurückblicken. Seit 1988 beschäftigt sich Gerti mit dem Werkstoff Ton. Mit dem Ende ihrer aktiven Berufszeit 2002 hat…

  • Wunschlisten

    Ich kannte von früheren Projekten schon die wunderbare Erweiterung Wishlists für den Woocommerce Store und fand, das es hier wunderbar das Erlebnisgefühl und die Funktionalität erweitern kann. Also kaufte ich eine Lizenz für $79 und installierte es sogleich. Achja, da war noch was: die Erweiterung ist ja erstmal nur auf Englisch, also machte ich mich…

  • Fotografie Bremerhaven Skyline mit Geestemole verkauft

    Fotografie Bremerhaven Skyline mit Geestemole verkauft

    Habe letzte Woche an einen Spontankunden das Wandbild Bremerhaven Skyline mit Geestemole © 2017 Adrian J.-G. Wackernah – 000547 in 160×40 cm verkaufen können. Kunde wollte das Bild seinem in München lebenden Sohn beim Besuch in Bremerhaven schenken. Bremerhaven grüßt München. Den Druck hatte ich im Januar gemacht und dann ins Schaufenster im Atelier An…

  • Fotografie Bremerhaven Osthafen verkauft

    Fotografie Bremerhaven Osthafen verkauft

    Die Aufnahme Bremerhaven Osthafen © 2014 Adrian J.-G. Wackernah – 000533 machte ich nahe der Seemannsmission vom Containeraussichtsturm. Ich musste weit über eine Stunde im kalten Wind warten, bis sich die Wolken soweit öffneten, dass die untergehende Sonne dieses Farbspiel am Himmel erzeugte. Vom Aussichtsturm blickte ich auf die Containeranlagen am CT, verfolgte die Vancarrier…

  • NEU Fotos vom Geestevorhafen

    NEU Fotos vom Geestevorhafen

    Am frühen Abend war ich 2016 an der Geeste unterwegs. Am Alten Vorhafen (soweit ich den Hafenteil korrekt bezeichne), dort wo auch die Weserfähre ihren Anleger hat, konnte ich im Sonnenuntergang einige Aufnahmen machen. Es war schwieriges Licht, heller Himmel mit blau-orangem Licht und im Hafenbecken bei ablaufendem Wasser kurz vor Ebbe schwarzer Schlick am…

  • NEU Fotografie Bremerhaven Maritimes Fest

    NEU Fotografie Bremerhaven Maritimes Fest

    Die Fotografie Bremerhaven Maritimes Fest © 2005 Adrian J.-G. Wackernah – 001198 entstand wohl 2005, genau weiß ich das aber nicht mehr, denn das Foto machte ich damals noch auf Diafilm und das Dia digitalisierten wir eben erst 2005. Das Bild zeigt eine Szene im Neuen Hafen mit Blick Richtung Große Kirche, von der man…

  • Fotografien vom Fischereihafen Bremerhaven

    Fotografien vom Fischereihafen Bremerhaven

    Der Fischereihafen glänzt heute vor allem mit dem Schaufenster Fischereihafen, eine gemütliche Ecke zum Genießen und Einkaufen in den alten Fischverarbeitungshallen. Wo früher der Fisch verarbeitet wurde, finden wir Restaurants, die natürlich überwiegend Fisch servieren. Die Fischräucherei Fiedler verkauft frischen Fisch, Abelmann lädt zum Imbiss ein.

  • Bremerhaven Skyline verkauft

    Bremerhaven Skyline verkauft

    Fotografie Bremerhaven Skyline © 2009 Adrian Wackernah – 000248 fand wieder einen Liebhaber. Der Kollege aus Brake kaufte das Wandbild in 100×20 cm für eine scher erkrankte Freundin. Wir wünschen baldige Genesung und drücken dazu alle unsere Daumen. Die gewählte Ausführung war das komplette Motiv mit Seitenverhältnis 5:1. Dankeschön.

  • Zwei Fotos letzte Woche verkauft

    Letzte Woche konnten wir gleich zwei Fotomotive an ein frisch nach Bremerhaven zugezogenes Ehepaar verkaufen. Beide Fotografien zieren ab sofort die frisch renovierte Wohnung in Bremerhaven-Mitte. Beide Bilder sind übrigens auf Wunsch mit Schattenfugenrahmen ausgeliefert worden, wobei einen Schattenfugenrahmen in 160×40 cm zu bekommen sich als nicht einfach darstellte. Es hat aber geklappt. Dankeschön.

  • Ilona Weinhold-Wackernah

    Über Ilona Weinhold-Wackernah Mein Weg als Fotografin: Schon während des Studiums in den 1980er Jahren fotografierte ich, besonders gerne auf den ostfriesischen Inseln, wo ich mir ein wenig Geld in den Semesterferien dazu verdiente. In den 1990er Jahren begann ich meine ersten Aufnahmen mit Blick auf Serien für Foto-Editionen zu machen. Aber erst 2003 veröffentlichte…