Dein Warenkorb ist gerade leer!
Autor: Adrian Wackernah
-
Fotografie »Viermastbark Kruzenshtern im Abendlicht«, Sail in Bremerhaven
Das russische Segelschulschiff Kruzenshtern, das 1926 auf der Joh. C. Tecklenborg-Werft an der Geeste in Bremerhaven als Padua gebaut wurde und vom Stapel lief. So hat dieses wunderschöne Schiff nicht nur seine Wurzeln in Bremerhaven, es kommt auch regelmäßig zu maritimen Anlässen hier her und wird von den Bremerhavenern herzlich begrüßt. © Adrian Wackernah (VG Bild-Kunst…
-
Heute gibt es eine neue Foto-Edition: Im Moor
Von uns aus ist es ja nicht weit bis ins Teufelsmoor rund um Worpswede. Da konnten wir einige ganz schöne Fotos im Winter machen. Doch auch weiter nördlich sind immer wieder alte Moore oder was davon übrig geblieben ist, zu finden. Zwischen Bad Bederkesa und Otterndorf ist zum Beispiel so ein Gebiet. Von dort und…
-
Fotografie »Sonnenstern in Beton am Bürgerpark Bremerhaven« – Edition Bremerhaven
Fotografie von den Hochhäusern am Bürgerpark nahe der Autobahn 27 in Bremerhavens Stadtteil Geestemünde. Beton wird durch die tief stehende Sonne goldig verklärt und wirkt so fast Romantisch.
-
Fotografie »Alte Bürger Hinterhof« – Bremerhaven
Fotografie mit Blick auf die Rückseiten der alten Wohnhäuser in der Bürgermeister-Smidt-Straße (Alte Bürger/früher Kaiserstraße) in Bremerhaven zur Weserseite hin. Hinterhöfe, die den Blick auf Balkone und die Bewohner der Mietwohnungen erlauben.
-
Fotografie »Börteboot vor Helgoland« – ein Panoramafoto
Panoramafotografie im Seitenverhältnis 1 zu 3 – © 2007 Adrian Wackernah (VG Bild-Kunst Nr.: 2219193) – Helgoland haben wir beide auch schon länger nicht mehr besucht. Das liegt vielleicht auch daran, das früher ein Schiff täglich von Bremerhaven dorthin fuhr, dann gab es keine Verbindung mehr von Bremerhaven aus. Wie es heute steht, kann ich nicht…
-
Fotografie »Strandhalle @ Bremerhaven 02«
Die in den 1990er Jahren sanierte Strandhalle in Bremerhaven, die 1913 nach den Plänen von Julius Hageborn (1874-1943) fertig gestellt wurde und als Warte- und Speisehalle für Angestellte des Norddeutschen Lloyds dienen sollte. Renovierungen in den Jahren 1958 und 1966/1967 führten zu baulichen Veränderungen. Im Keller der Strandhalle war jahrelang das Aquarium der Tiergrotten, später…
-
Fotografie vom wunderschönen Greetsiel – Ostfriesland Numero 4
Wer Greetsiel mal besucht hat und sowieso Ostfriesland und seine Eigenarten mag, der wird sich immer wieder hier her sehnen. Die Greetsieler haben wirklich ein wunderschönes Dorf, der Hafen ist eine Augenweide und in den Cafés ist der Ostfriesentee besonders gut. Ilona fragt mich alle Naselang, wenn wir uns irgendwo in Ostfriesland aufhalten, ob wir…
-
Fotografie Zwillingsmühlen von Greetsiel
Leider wurden die Mühlen in Greetsiel während der Stürme in 2013 stark beschädigt. Hoffentlich gelingt der Wiederaufbau, damit wir uns in Zukunft an ihren Anblick erfreuen können. Wir konnten vor einigen Jahren von den beiden Mühlen noch ein paar Fotografien machen. Hier der Blick von der Brücke Richtung Greetsiel.
-
Film zum Volkmarster Treckertreffen mit Fotografien
Puh, da hat mich meine Schnittsoftware doch arg gequält, als ich die Clips und Fotos zu einem unterhaltsamen kurzen Film zusammen schneiden wollte. Fast den ganzen Abend saß ich daran. Als ich dann noch für den Teil, wo die Fotos gezeigt werden, eine Musik unterlegen wollte, wollte sich mir die Funktion des Leiser werdens der…
-
Der Film Kutterregatta in Fedderwardersiel 2009 – wir waren dabei
Hier der im vorigen Beitrag besprochene Film, den wir während des Fests in Fedderwardersiel 2009 machen konnten. Den Film machte ich damals mit einer kleinen Canon Full-HD Videokamera aus freier Hand. Einige Wackler mag man mir verzeihen. Geschnitten habe ich den Film dann in Final Cut Express. Der Film ist insgesamt 2 Minuten 31 Sekunden…