Dein Warenkorb ist gerade leer!
Autor: Adrian Wackernah
-
Heute Abend zum Panoramafoto beim Loschenleuchtturm machen
Im Moment scheint bei uns noch die Sonne und es könnte ein wunderbarer Sonnenuntergang am Abend sein. Der Himmel zeigt einige Wolken, so wird das Panoramafoto im Himmel eine schöne Zeichnung haben. Das Motiv hatte ich mir Anfang der Woche schon mal ausgeguckt, als ich beim Spaziergang mit dem iPhone ein Vorabpanorama freihändig machen konnte.…
-
Fotografien als Fotokarten – 13×18 cm im Set zu 4 Stück
Das Produkt Fotokarten hatten wir eingestellt und dann wieder aufgelegt als PhotoCards! Das Produkt ist neu aufgelegt als PhotoCards. Der nachfolgende Text gilt bis auf das Papier: da haben wir uns jetzt für ein 330 g/qm schweres barytähnliches Fotopapier entschieden. Das Epson Traditional Photo Paper kommt mit einer samtig glänzenden Oberfläche daher und ist mit…
-
Fotografie »Stille an der Geeste«
Eines Abends an der Geeste – windstill fließt der Fluss, in Wiesen eingebettet, abendliche Wolken am Himmel spiegeln sich im Wasser © Adrian Wackernah (VG Bild-Kunst Nr.: 2219193)
-
Fotografie von der Mühle in Hinte in Schwarzweiß
Als wir 2008 mal wieder eine Tour durch Ostfriesland machten, kamen wir durch das kleine Örtchen Hinte nahe Emden. Die Windmühle war uns sofort aufgefallen. Die Mühle ist ein Galerieholländer mit Steert. Errichtet 1869, bis auf die Grundmauern abgebrochen im Jahr 1958 und 1993 saniert. Darin befindet sich heute eine Teestube, Ausstellungsräume und sie beherbergt…
-
Fotografie »Taue & Rollen – Vollschiff CHRISTIAN RADICH, Oslo«, Bremerhaven 2000
Während der Festwoche in Bremerhaven mit vielen historischen Seglern und Windjammern im Jahre 2000 konnte ich diese beiden Fotografien machen. Fotografiert habe ich damals mit einer Minolta Spiegelreflex Kamera auf Diafilm. Das Dia wurde später mit einem Nikon Diascanner digitalisiert. Fotografie 1 Taue & Rollen und Fotografie 2 Vier Bullaugen sind beide vom Segelschulschiff mit Vollschiff-Takelage Christian Radich. Das Schiff…
-
Fotografie »Werftgeschichte – Tecklenborgwerft Kaiserschleuse« in Bremerhaven
Die Joh. C. Tecklenborg Werft war einst eine bedeutende Werft in Bremerhaven. Ihre Domäne waren große und kleine Segelschiffe. Die Viermastbark Kruzenshtern zum Beispiel lief 1926 als Padua an der Geeste in Bremerhaven-Geestemünde vom Stapel. 1896 baute die Werft die Tore für die Kaiserschleuse in Bremerhaven, wie das Typenschild zeigt. Die Schleusentore wurden allerdings in den vergangenen drei Jahren…
-
Fotografie »Werftgeschichte – Seebeckwerft Nord-Tor 1« in Bremerhaven
Die Schiffbauwerften prägten Bremerhaven fast ein Jahrhundert lang. So auch die Seebeck Werft, die in den 1970er Jahren im bremischen Werftverbund aufging und als dieser bei der großen Vulkan Pleite aufgelöst wurde, ging auch die Seebeck Werft unter. In den folgenden Jahren versuchte man zwar immer wieder, der Werft Leben einzuhauchen, doch letztlich blieb vom…
-
Fotografie »Seelenverkäufer Al-ZAHRAA aus Basrah« im Fischereihafen Bremerhaven
Sehr viele Jahre lang lag das Schiff AL-ZAHRAA aus dem Irak im Bremerhavener Fischereihafen an der Kette, als ich endlich fotografieren konnte – wohl weil irgendwelche Gebühren nicht bezahlt wurden. Vor einigen Jahren wurde es dann endlich ausgelöst, die Schulden beglichen und das Schiff durfte Bremerhaven verlassen. Was aus dem Schiff dann wurde, entzieht sich…
-
Fotografie »Entenpause auf’m Schiff« – Bremerhaven Fischereihafen
Bei einer Wanderung im Fischereihafen von Bremerhaven konnte ich diese Fotografie von einer Entenfamilie machen, die gerade auf dem Wulst am Bug eines großen Frachtschiffes eine Pause in der Mittagssonnen einlegte. Süß, nicht?
-
Fotografie »Halle im Fischereihafen« – Bremerhavener Sehenswürdigkeit
An einem lauen Maiabend fuhren wir durch den Fischereihafen in Bremerhaven, hatten unsere Fotoapparate dabei und suchten nach neuen Fotomotiven. Diese Fotografie entstand am südlichen Ende des Fischereihafens, dort wo sich seit einigen Jahren die neuen Betriebe der Windkraft angesiedelt haben. Mir gefiel die blaue Stimmung, unterbrochen durch das gelbe Ambiente vom Kunstlicht im Halleninneren.…